1949 
Born in Freital, move of the family to Altenberg in the Ore Mts.
1956 
First private drawing lessons with Heribert Fischer-Geising.
1964 - 1968 
High School “Glück auf“ Altenberg, art classes taught by Alfred Franz.
1968 
Graduation and obtainment of Craft Certificate as electrician.
1968 – 1971 
College education majoring in Art and German in Dresden. Important mentors:
Herbert Schmidt-Walter, Christian Hasse, Johannes Zepnick, Werner Pinkert,
Heinz Quinger.
1970 
Formation of first band and numerous subsequent rock-jazz projects in Dresden.
1968 – 2001 and
2003 – present 
Dresden becomes home of choice.
1969 
Acquaintance of Regina and Kurt Querner in Börnchen.
1980 – 1984 
Director of the city’s “House of Culture“ in the south of Dresden. Creation of
an art gallery “Galerie im Klub”, organization of numerous exhibitions in
cooperation with Richard Mansfeld (attracting artists such as Jürgen Haufe,
Rosso Majores, Hans Kinder, Kurt Querner, Jürgen Schieferdecker, Sandor Doro,
Uwe Piller, Aini Teufel, Dietmar Gubsch, Erich Gerlach, Hubertus Giebe, et
al.).
1988 
Graduation from Vocational College majoring in Culture Studies in
Meißen-Siebeneichen.
2001 – 2002 
Successful completion of vocational training in Munich, certification as
Multimedia-IT officer through Siemens.
2004 – present 
Self-employed in Dresden.
2006 
Creation of first larger-scale sculptures.
2007 
Attendance of International Summer Academy of Dresden under the mentorship of
Hartwig Mülleitner (Salzburg).
2008 
Attendance of the 4th International Symposium of Sculptors in Davos
(Switzerland), themed “Hanns Eisler, 14 ways to describe the rain“.
2008 
Attendance of International Summer Academy of Dresden under the mentorship of
Kristof Grunert (Dresden).
2009 
Participation in Dresden‘s “Plein Air 2009“
2010 
Travels back and forth across northern Germany and in Austria's Salzkammergut
to the study of landscapes
2011 
Study tours to North Cyprus
1949 geboren in Freital, noch im gleichen Jahr Umzug der
Familie nach Altenberg im Erzgebirge 
1956 erster privater Zeichenunterricht bei Heribert
Fischer-Geising 
1964 - 1968 Gymnasium „Glück auf“ Altenberg, Kunsterziehung
bei Alfred Franz 
1968 Abitur und Facharbeiterbrief Elektromonteur
1968 – 1971 Studium Kunsterziehung und Germanistik in
Dresden. Wichtige Lehrer: Herbert Schmidt-Walter, Christian Hasse, Johannes
Zepnick, Werner Pinkert, Heinz Quinger 
1970 Gründung der ersten eigenen Band und folgend zahlreiche
Rock-Jazz-Projekte in Dresden 
1968 – 2001 und seit 2003 Wahlheimat Dresden
1969 Bekanntschaft mit Regina und Kurt Querner in Börnchen
1980 – 1984 Direktor des Stadtbezirkskulturhauses
Dresden-Süd. Hier Gründung und Aufbau der „Galerie im Klub“ und unter Mitarbeit
von Holger „Richard“ Mansfeld Ausrichtung zahlreicher Ausstellungen (z.B.
Jürgen Haufe, Rosso Majores, Hans Kinder, Kurt Querner, Jürgen Schieferdecker,
Sandor Doro, Uwe Piller, Aini Teufel, Dietmar Gubsch, Erich Gerlach, Hubertus
Giebe u.a.) 
1988 Fachschulabschluß Kulturwissenschaften/Klubleiter in
Meißen-Siebeneichen 
2001 – 2002 in München Ausbildung zum
Multimedia-Informationstechnologen bei Siemens erfolgreich absolviert 
seit 2004 freischaffend in Dresden
2006 erste größere Skulpturen
2007 Teilnahme an der Internationalen Dresdener
Sommerakademie bei Hartwig Mülleitner (Salzburg) 
2008 Teilnehmer des 4. Internationalen Bildhauersymposiums
in Davos (CH) „Hanns Eisler, 14 Arten den Regen zu beschreiben“ 
2008 Teilnahme an der Internationalen Dresdener
Sommerakademie bei Kristof Grunert (Dresden) 
2009 Teilnahme am Dresdner „Plein Air
2009“ 
Von 1961 – 2023 bis auf wenige
Unterbrechungen jährliche Aufenthalte an der Ostsee oder am Mittelmeer
1992 – 2001 jährliche Reisen nach
Norditalien
2010 Reise quer durch Norddeutschland und
im österreichischen Salzkammergut zum Studium der Landschaften 
2011- 2018 Studienreisen nach Italien,
Nordzypern, Niederlande, Österreich, Frankreich, Polen
Jörg Eydner hasn't uploaded any images yet. Please check back soon!